Selbstgebackener Apfelstrudel

Schwierigkeitsgrad rot
Start und Endpunkt 2371 Hinterbrühl, Kienthalgasse 
Koordinaten Start / Ende Latitude 48,079 / Longitude 16,237 
Höhenmeter Profil (Wanderzeit)

272m Kienthalgasse > 483m (35 min) > 485m (30min) Krauste Linde > 632m (15min) Anningerhaus > 447m (15min) > 272m (27min)

Länge 9,34 km
Gehzeit 2 Stunden (ohne Pause)
Für Kinderwagen Nein
Für Kinder jünger als 6 Jahre Ja
Kinderspielplatz Ja
Rastmöglichkeiten Anningerhaus, Krauste Linde, Höldrichsmühle

Sie starten ihre Wanderung in der Kienthalgasse (272 Höhenmeter). Gehen Sie die Kienthalgasse weiter Richtung Wald, Sie kommen bald auf einen Schotterweg und sehen vor sich ein Schild mit Wanderwegen und einem (meist) geschlossener Schlagbaum. Vor dem Schlagbaum wenden Sie sich scharf links und sehen einen kleinen Wanderweg oberhalb der Häuser der Kienthalgasse den Hang bergauf gehen. Diesen nehmen Sie. Sie kommen an verwunschen stark bewachsenen Schluchten vorbei. Dann treffen Sie auf eine Y-Kreuzung und halten sich rechts bergauf. Weiter oben treffen auf einen T-Kreuzung und wenden sich rechts bergauf. Wenn Sie zur nächsten Y-Kreuzung kommen, sehen Sie links von sich ein Schild Schubertweg, diesen nehmen Sie. Auch finden Sie bereits Hinweise zur Krausten Linde. Dem Weg „Krauste Linde“ folgen Sie bis auf weiteres. Es geht jetzt nach einem kurzen bergauf Stück, sogar ein wenig bergab. Sie folgen dem Weg und kommen an eine T-Kreuzung. Sie gehen rechts geradeaus flach weiter Richtung Krauste Linde. Ein gemütlich breiter Weg führt um den Hügel auf dem der Husarentempel steht herum. Sie folgen dem Weg immer Richtung Krauste Linde und ignorieren alle Abzweigungen.

Sie treffen in einem T auf die Anningerstraße und wenden sich rechts bergauf. Sie folgen der Anningerstraße bis Sie die Krauste Linde erreichen. Sie waren jetzt ca. 1Stunde und 5 Minuten unterwegs. Wenn Sie bereits großen Hunger oder Durst verspüren kehren Sie hier ein, sonst wandern Sie weiter vorerst leicht bergauf die Anningerstraße Richtung Anningerhaus. Nach einem kurzen Steilstück in einer S Kurve geht es wieder flacher bergauf zum Anningerhaus. Sie erreichen dieses nach ca. 1 Stunde und 20 Minuten, und haben sich eine Pause verdient. Ein selbstgebackener Apfelstrudel gibt wieder Kraft für den Retourweg.

Sie wenden dem  Anningerhaus den Rücken zu und gehen Richtung Anningerstraße (die die sie hinauf gegangen sind), wenden sich aber gleich bei erster Gelegenheit nach links. Es geht durch abgeholztes Gelände rechts steil bergab. In den ersten 15 Minuten bewältigen Sie ca. 210 Höhenhöhenmeter. Sie halten sich immer geradeaus bergab. Der direkteste Weg ist Ihrer. Es wird flacher und der Wanderweg endet in einer geschotterten Forststraße. Sie treffen auf die Forststraße bei einem kleinen Rastplatz mit einigen Wegweisern. Jetzt geht es gemütlich leicht bergab zurück in die Kienthalgasse. Sie erreichen diese nach ca. 2 Stunden reiner Gehzeit. Bravo, Sie sind 9,34 km gewandert.