Wanderung in Sulz -

Retro Alpenvorland

Schwierigkeitsgrad rot
Start und Endpunkt 2392 Sulz im Wienerwald, Leopoldigasse
Koordinaten Start / Ende Latitude 48,10547182 / Longitude 16,13440762
Gehzeit 2 Std 40 Min (ohne Pause)
Für Kinderwagen Ja
Für Kinder jünger als 6 Jahre Nein (es sind Teilstücke entlang der Straße zu gehen)
Für Kinder älter als 6 Jahre Ja
Kinderspielplatz Ja (bei GH Schöny)
Rastmöglichkeiten Wöglerin, GH Schöny

Sie parken Ihr Auto entlang der Leopoldigasse in Sulz (auf der Hauptstraße von Sulz nach Hochrotherd, nach dem Reitstall links Richtung Campingplatz / Tennisplatz). Sie gehen die Leopoldigasse in der gleichen Richtung weiter, biegen Sie links in die Stangaustraße und folgen der weiß / rot / weißen Markierung. Bald kommen Sie an eine Kreuzung, an dieser halten Sie sich links und gehen gleich danach in den Waldweg der rechts abgeht – rechts sehen Sie Pferde, danach gleich wieder links und dem Weg folgend geradeaus über eine kleine Brücke den Gegenhang hinauf. Sie stoßen auf einen breiteren, geschotterten Weg, gehen links, und bleiben auf diesem Weg bis Sie bei der „Wöglerin“ ankommen. Sie waren jetzt ca. 20 Minuten unterwegs.

Sie durchqueren den Ort auf der Straße. Kurz vor dem Ortsschild Ende „Wöglerin“ biegen Sie rechts in die Straße Namens „Waldweg“. Wiederrum sehen Sie die weiß / rot / weiße Markierung. Bald kommen Sie an eine T-Kreuzung und gehen rechts Richtung „Hochrotherd“ oder „41“. Vor Ihnen breitet sich eine weite Landschaft aus: Felder, Baumgruppen und ein Hof. Nach einem kurzen Stück asphaltiertem Weg gehen Sie geradeaus weiter auf dem Schotterweg. (nicht dem Asphaltweg folgen)

Sie folgen dem Schotterweg und lassen sich auch von Abzweigungen nicht beirren. Falls es vor Ihrer Wanderung geregnet haben sollte, kann es sein, dass der auch durch Pferde begangene Weg, recht sumpfig ist. Gehen Sie links oder rechts vom Weg. Durch den lichten Wald können Sie dem eigentlichen Weg einfach folgen. Der Wanderweg mündet in eine Straße. Zu Ihrer Linken sehen Sie einen großen Funkmast. Wenn Sie links ums Eck ein Stück entlang der Straße gehen und zurückschauen, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das Alpenvorland. Sie waren jetzt 1 Stunde unterwegs.

Falls Sie einkehren wollen, halten Sie sich links entlang der Sulzer Straße. Sie sehen bereits die Häuser von Hochrotherd. An der Kreuzung mit der Hochrotherdstraße wenden Sie sich links und sehen vor sich auf der rechten Seite das Gasthaus Schöny. Von der alten Ausblicksterrasse (hinter dem Haus) haben Sie einen schönen Blick ins Alpenvorland. Es gibt einen Kinderspielplatz und frisch gekochtes Essen. Das Ambiente ist aus den 60ern erhalten geblieben - richtig Retro: Sie werden sich direkt in einen Edgar Wallace Film hineinversetzt fühlen. Die Wirtsleute sind freundlich und der Kaffee gut.

Zurück geht es wieder entlang der Hochrotherstraße, rechts in die Sulzer Straße, bis Sie wieder an die Kreuzung kommen, bei der der Wanderweg auf die Straße trifft. Dort sehen Sie vor sich einen Wanderweg mit einem Schlagbaum. Sie passieren diesen und wandern den Weg entlang, bis Sie wieder auf die Sulzer Straße weiter unten treffen. Jetzt gehen Sie die Straße bergab bis zur nächsten Kurve. Dort sehen Sie bereits links einen Wanderweg abgehen. Wenden Sie sich gleich rechts entlang dem Wald. Der Weg führt in den Wald und hat die Kennzeichnung „41“ bzw. „Kaltenleutgeben“.

Sie folgen dem Weg durch einen hellen Wald bis Sie an eine Kreuzung kommen. Dort wenden Sie sich rechts und gehen eine breite Forststraße in Serpentinen leicht bergab. An einer weiteren Kreuzung queren Sie geradeaus (folgen Sie nicht den vielen blauen Pfeilen). Es geht weiter in Serpentinen allerdings jetzt leicht bergauf. Sie kommen an einem großen Holzstapel vorbei, die Forststraße macht ein U. Genau an diesem Punkt sehen Sie einen weiß / gelb / weißen Wanderweg von links kommend, weiter nach rechts unten gehend. Sie gehen rechts und kommen nach wenigen Metern auf die Kaltenleutgebnerstraße mit Bushaltestellen auf beiden Seiten. Sie überqueren die Kaltenleutgebnerstraße (Achtung die Autos kommen mit einem Affentempo daher!) und gehen in den gegenüberliegenden Parkplatz. Halten Sie sich rechts. Der rechteste der Wege ist der Richtige. Sie sehen auch gleich die weiß / gelb / weiße Markierung. Sind Sie auf dem Weg halten Sie sich links (weg von der Bundesstraße). Bald kommen Sie auf ein wunderbares Feld, das sie durchqueren, und können dabei nochmals den Ausblick Richtung Aplenvorland genießen.

An einigen Häusern vorbei, kommen Sie auf die Berggasse und gehen rechts bergab. Nach wenigen Minuten erreichen Sie die Kirche und das Gemeindeamt, Sie halten sich rechts bergab und treffen nach ca. 1 Stunde 30 Minuten ab der Kreuzung Wanderweg / Sulzer Straße auf die Hauptstraße.

Sie gehen rechts ein kurzes Stück die Hauptstraße bergauf und gleich links in die Leopoldigasse in der Ihr Auto parkt. Sie waren ohne Pause ca. 2 Stunden 40 Minuten unterwegs. 

     

 

Bilder zu dieser Tour