Wanderung in Perchtoldsdorf - 

Der Weingartenweg

Schwierigkeitsgrad blau
Start und Endpunkt 2380 Perchtoldsdorf , Fehnerweg 10
Koordinaten Start / Ende Latitude 48,1172587 / Longitude 16,25489219
Gehzeit ca. 55 Minuten (ohne Pause)
Für Kinderwagen Ja
Für Kinder jünger als 6 Jahre Ja
Für Kinder älter als 6 Jahre Ja
Kinderspielplatz Nein
Rastmöglichkeiten Mohrenbergalm, Heurigen in Perchtoldsdorf

Parken Sie Ihr Auto im Fehnerweg, und gehen die Straße weiter geradeaus bergauf, bis Sie zu den Weinbergen kommen. Ein asphaltierter Weg führt Sie mitten in die Weinberge. Am Ende des asphaltierten Weges halten Sie sich geradeaus, und gehen auf einem Schotterweg einer Linkskurve folgend weiter.

Alternative

Falls Sie an vorangegangener Kreuzung nach rechts gehen, kommen Sie auf die Mohrenbergalm, von deren Terrasse Sie einen herrlichen Blick über die Weinberge und Perchtoldsdorf haben. Sie gehen - nach einer Pause - den gleichen Weg wieder zurück und folgen dann weiter der Beschreibung.

Sie kommen vom Schotterweg auf einen weiteren asphaltierten Weg, sehen gegenüber einen alten Winzerkeller und wenden sich nach rechts bergauf. Nach wenigen Minuten erreichen Sie einen Ausblickspunkt (überdachte Holzterrasse). Sie sind jetzt ca. 25 Minuten unterwegs.

Sie folgen nun dem asphaltierten Weg links bergab (das Schild zeigt einen Salamander). An der nächsten Kreuzung wenden Sie sich rechts (das Schild zeigt eine Weintraube). Gleich darauf stehen Sie auf einer weiteren Kreuzung und wenden Sie abermals links bergab (abermals Weintraube). Sie folgen dem Weg bis Sie an eine Kreuzung mit einer Brücke auf Ihrer rechten Seite kommen. Sie wenden sich nach links und gehen den Schotterweg leicht bergauf.

Alternative

Falls Sie an dieser Kreuzung geradeaus gehen, gelangen Sie im Ort Perchtolsdorf zu verschiedenen Heurigen.

Sie kommen auf eine asphaltierte Straße und kreuzen (leicht versetzt) geradeaus.

Alternative

Falls Sie jetzt rechts gehen, gelangen Sie abermals im Ort Perchtoldsdorf und zu verschiedenen Heurigen.

Sie gehen die Straße entlang und kommen zu einer großen Kreuzung mit der Elisabethstraße. Sie queren diese und folgen der Höhenstraße, Richtung Sportplatz. An der zweiten Kreuzung links biegen Sie wieder in die Ausgangsstraße dem Fehnerweg ab. Sie waren jetzt ca. 55 Minuten reine Gehzeit unterwegs.

Dieser Weg ist im späten Sommer besonders zu empfehlen. Sie gehen durch die sich wunderbar verfärbenden Weinberge. Die Trauben hängen reif und prall, und die Sonne gibt ein warmes Licht. 

Perchtoldsdorf hat viel Tradition im Weinbau. Sehenswert ist in diesem Zusammenhang auch der Hiataeinzug (jeweils am Sonntag nach dem 6. November). Hiata waren die Weinhüter, die während der Reifezeit der Trauben die Weingärten Tag und Nacht in den Hüterhäuschen bewachten. Nach der Weinlese durften Sie mit großem Zeremoniell wieder in den Ort zurückkehren. Dieser Einzug wird noch heute gefeiert und hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert.

Bilder zu dieser Tour