Wanderung Hinterbrühl -

Anninger & Co

Schwierigkeitsgrad schwarz
Start und Endpunkt 2371 Hinterbrühl, Kienthalgasse
Koordinaten Start / Ende Latitude 48,079 / Longitude 16,237
Gehzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten (ohne Pause)
Für Kinderwagen Nein
Für Kinder jünger als 6 Jahre Nein
Für Kinder älter als 6 Jahre Ja
Kinderspielplatz Ja bei Anningerhaus und Meierei Gaaden
Rastmöglichkeiten Anningerhaus, Meierei Gaaden

Sie starten die Wanderung in der Kienthalgasse. Solange Sie auf der Straße sind, halten Sie sich rechts und gehen Sie den gelb-weißen bzw. blau-weißen (Nr 3) Markierungen nach. Sie wandern auf einer leicht gewundenen aber relativ flachen Schotterstraße immer in Richtung Anningerhaus.

An der großen Kreuzung bei Holztisch und Bank rechts abbiegen und der gelb-weißen bzw. blau-weißen Markierung Richtung Anningerhaus folgen. Sie gehen auf einem leicht ansteigenden Waldweg. Dem weiteren Weg immer links der gelb-weißen Markierung  folgen. Der Weg wird ein wenig schmäler und ein wenig steiler. Folgen Sie den Schildern „Eschenbrunn-Anningerhaus-Jubiläumswarte“ (gelbe Markierung).

An einer größeren Kreuzung, an der Sie auch ein blaues Marterl sehen, setzen Sie Ihren Weg geradeaus fort und folgen weiter der gelben Markierung Richtung „Eschenbrunn-Anningerhaus-Jubiläumswarte“. Es folgt ein steiler Anstieg. Drehen Sie sich von Zeit zu Zeit um, und genießen Sie den Ausblick über die nahe liegende Hügellandschaft. 

An der Kuppe halten Sie sich links weiterhin – jetzt flacher – bergauf. Bald stoßen Sie auf den großen Weg, der unmittelbar zum Anningerhaus führt. Sie sind bis hierher ca. 1 Stunde gegangen.

Einkehren im Anningerhaus oder weitergehen zur Krausten Linde. Sie wenden sich nach links Richtung Krauste Linde. Die Anningerstraße bergab. Nach ca. 15 Minuten erreichen Sie die Krauste Linde. 

Auf den Eingang der „Krausten Linde“ schauend gehen Sie links entlang am Gartenzaun in einen Waldweg. Die Markierung ist „blau-weiß“. Der Waldweg ist schmal und geht bergab. Er trifft nach einer Weile in einem T auf einen größeren Waldweg. Halten Sie sich rechts bergab Richtung „Hinterbrühl“ mit der blau-weißen Markierung. Bei einer weiteren Kreuzung halten Sie sich wiederum bergab und folgen dem großen Forstweg. Bergab sind Sie ca. 30 Minuten unterwegs. Sie gelangen zur Kienthalgasse, und sind nach 1 Stunde 45 Minuten wieder an Ihrem Ausgangspunkt angekommen.