Eigentlich ist es so ...

... wie immer: Es ist Wochenende das Wetter ist schön und wir möchten raus. Die Familie bzw. der Hund soll auch raus und wir machen das, was wir immer machen. Wir gehen die Runde, die wir immer gehen. Denn da wissen wir genau, wie lange wir brauchen, wie wir unsere Kräfte einzuteilen haben, und wo wir Pausen machen können.

Aber irgendwann will man etwas Neues probieren. Allerdings möchte man auch in der Gegend bleiben und keine langen Fahrtzeiten. Außerdem hat man gut gefrühstückt. Es ist 10:30 Uhr vormittags, also kommt ein weiter  entferntes  Ziel sowieso nicht in Frage. Und man möchte schon gar nicht Autos von A nach B fahren, weil der Startpunkt und der Endpunkt einer Wanderung möglicherweise in gewisser Entfernung liegen. Abgesehen davon ist die persönliche Fitness sowieso keiner 6 Stunden Wanderung über Stock und Stein gewachsen.

Gut, dass Sie diese Webseite gefunden haben, denn diese ist für Menschen mit genau dem besprochenen Profil geschrieben. All jene, auf die das Eine oder Andere nicht zutrifft – zum Beispiel jene, die um 6 Uhr aufstehen, frühstücken und um 7 Uhr bereits bereit sind die Welt zu erobern - sind selbstverständlich auch herzlich eingeladen die Routen zu genießen und die Webseite mit Kommentaren, Anregungen und Bildern zu beleben.

Willkommen im wanderbaren Bezirk Mödling! 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erholung bei der Begehung der Wanderrouten.
Ihr Mödling-Wanderteam

Information für Nutzer der angegebenen Wanderwege

Alle Wanderzeiten sind als reine Wanderzeiten von trainierten Frauen und Männern angegeben. Wenn Sie mit Kindern, langsameren oder schnelleren Personen unterwegs sind, schätzen Sie die Zeiten je nach Bedarf ab. Sie wissen am Besten, wie schnell oder langsam Sie unterwegs sind. Testen Sie vorab einen der kürzeren Wege und messen Sie ihre Zeit. Dann können Sie gut abschätzen, wie die anderen Zeiten zu beurteilen sind.

Wir haben natürlich auch in fast allen der genannten Hütten und Meiereien Station gemacht. Die Pausen waren herrlich und Sie sollten sie nicht missen. Daher vergessen Sie nicht eine Pause von ½ bis 1 Stunde zu der angegebenen Wanderzeit dazu zurechnen.

Wir sind bei Sonne, Regen und Nebel gegangen. Die steileren Waldwege sind bei Regen und Nebel allerdings rutschig. Passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf.

Bei den beschriebenen Wanderungen haben wir jeweils eine Karte gezeichnet, die die Wanderung  grob abbildet und die Highlights hervorhebt. Wenn Sie der Karte plus Beschreibung folgen, kommen Sie sicher ans Ziel. Alle gezeichneten Karten sind circa nach Norden ausgerichtet. Falls Sie zusätzlich eine Karte der Gegend kaufen wollen, empfehlen wir Ihnen die Wienerwald Karte Nr. 209 von Kompass.

Wie in allen Bergen gilt auch für unsere Hausberge: Haben Sie Respekt vor Wildtieren und Menschen, die Angst vor Hunden haben. Halten Sie Ihren Hund bitte in ihrer Nähe.

Wenn Sie in Not geraten, kann Ihnen die NÖ Bergrettung helfen. Die Notrufnummer lautet 140.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Begehen der Routen in Mödling und Umgebung. Kommentare, Anregungen und Bilder sind herzlich willkommen. Bitte geben Sie uns Feedback auf der rechten Seite neben der Wanderbeschreibung, diese Beurteilung läßt uns besser werden und gibt Wanderwilligen einen weiteren Indikator. Sie können auch gerne neue Wanderungen vorschlagen, uns Bilder mailen oder uns einfach schreiben. Sie erreichen uns unter moedling.wandern(at)gmail.com.

Willkommen im wanderbaren Bezirk Mödling 
Ihr Mödling-Wanderteam

Schlagworte

Wandern, Dauer der Wanderungschöne Wanderungen, Bezirk Mödling, SpielplätzeNiederösterreich, Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Schwer, Mittel, Leicht;  Ausgangsort der WanderungGaaden, Gießhübel, Gumpoldskirchen, Hinerbrühl, Kaltenleutgeben, Laxenburg, Maria Enzersdorf, Mödling, Perchtoldsdorf, Sittendorf, Sparbach, Sulz, Weissenbach, Hütte oder Meierei

Neuigkeiten